Das Donaustadion in Ulm ist nicht nur eine Sportstätte, sondern auch ein Symbol für die Fußballtradition und Gemeinschaft der l(i)ebenswerten Region. Seit der Eröffnung im Jahr 1952 hat das Stadion zahlreiche Veränderungen durchlebt, jedoch ist die Bedeutung des Ortes für die lokale Gemeinschaft unverändert geblieben. Mit einer Kapazität von über 23.000 Plätzen bietet das Donaustadion eine Kulisse für Fußballbegeisterte und ist ein Ort für Sport, Spaß und Zusammenhalt.
Verein mit Erbe und leidenschaftlicher Fan-Basis
Der SSV Ulm 1846 ist ein Verein mit einer reichen Tradition und einer treuen Anhängerschaft. Die Geschichte des Vereins ist von Höhen und Tiefen geprägt, aber die verbindende Leidenschaft für den Sport blieb über die Jahre bestehen. Mit einer engagierten Fan-Basis, die das Team bei jedem Heimspiel unterstützt, spielt der SSV Ulm derzeit in der 3. Liga und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sportlandschaft. Auch die jungen Talente werden hier tatkräftig gefördert und erzielen bereits ihre ersten Erfolge.
Spannung, Atmosphäre und Begeisterung
Die Rückkehr des SSV Ulm in das Donaustadion ist nach der jährlichen Winterpause jedes Jahr wieder ein Höhepunkt für die Fans. Die Atmosphäre im Stadion, zusammen mit der Motivation auf dem Spielfeld, machen hier jedes Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders zum Saisonbeginn ist das Stadion immer sehr gefüllt und eignet sich somit perfekt für einen Wochenend-Ausflug. Wer die Spiele von Zuhause aus beobachten möchte, kann dies ebenfalls durch die Live-Übertragung im Fernsehen tun.
Mehr als nur Fußballveranstaltungen
Das Donaustadion ist nicht nur während der Fußballsaison ein attraktives Ausflugsziel, sondern auch ein Ort für Events und Konzerte. Von Open-Air-Konzerten bis hin zu kulturellen Aktionen bietet das Stadion eine Kulisse für verschiedenste Veranstaltungen. Die Vielseitigkeit macht das Donaustadion zu einem übergreifenden Treffpunkt und stärkt die Gemeinschaft sowie den Zusammenhalt in der l(i)ebenswerten Region. Tickets, Aktuelles sowie künftige Veranstaltungstermine findest du hier.
Nicht wirklich fußballbegeistert? – Kein Problem! In der l(i)ebenswerten Region gibt es viel zu entdecken. Für weitere Möglichkeiten schaue einfach bei unseren Blog-Beiträgen vorbei, um nichts zu verpassen. Von Festen, Konzerten bis hin zu traditionellen Veranstaltungen halten wir dich hier immer auf dem Laufenden!