Insider-Tipps
5 Orte für … den besten Ausblick an Silvester in Ulm

Dezember

Diesen Beitrag teilen
ZUR STADT HINZUFÜGEN
ZUR STADT HINZUGEFÜGT

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und schon bald dürfen wir das Jahr 2025 begrüßen! Um das spektakuläre Feuerwerk in all seinen Farben und Formen hautnah zu erleben, haben wir für dich die fünf besten Aussichtspunkte in Ulm zusammengestellt. Egal, ob du es lieber ruhig und erhöht oder mitten im Geschehen magst – hier ist für alle der perfekte Spot dabei.

3 Aussichtspunkte mit Panoramablick

Wer das Feuerwerk aus der Vogelperspektive genießen und dabei die ganze Stadt überblicken möchte, sollte sich diese drei wunderbaren Aussichtspunkte nicht entgehen lassen:

  1. Wilhelmsburg
    Du erreichst diesen Aussichtspunkt bequem mit der Buslinie 7 (Richtung „Kliniken Michelsberg“) oder der Straßenbahnlinie 2 (Richtung „Lehrertal“). Von beiden Haltestellen aus sind es nur etwa 10 Minuten zu Fuß. Da es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, empfehlen wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  2. Oberberghof
    Mit der Straßenbahnlinie 2 (Richtung „Universität Süd“) gelangst du bis zur Haltestelle „Universität Süd“. Von dort aus führt ein kurzer Fußweg von ca. 7 Minuten bis zum Aussichtspunkt. Hier kannst du das Feuerwerk in ruhiger Lage genießen.
  3. Hochsträß
    Für alle, die lieber mit dem Auto anreisen möchten, ist der Aussichtspunkt auf dem Hochsträß ideal. Er ist ebenfalls mit der Straßenbahnlinie 2 erreichbar (bis zur Haltestelle „Kuhberg Schulzentrum“). Danach geht es noch 12 Minuten zu Fuß bis zum Ziel. Der Vorteil: Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.

2 zentrale Aussichtspunkte für das besondere Silvestererlebnis

Falls du es etwas zentraler magst und das Feuerwerk direkt „von unten“ erleben willst, haben wir auch zwei klassische Lieblingsspots für dich:

  1. Das Donauufer
    Auf einer Picknickdecke am Ufer der Donau lässt es sich wunderbar entspannen. Mit einem Glas Champagner in der Hand kannst du das Feuerwerk in seiner vollen Pracht genießen – und dazu das einzigartige Schauspiel erleben, wenn sich das Feuerwerk auf dem Wasser spiegelt. Ein romantischer Ort, um das neue Jahr zu begrüßen!
  2. Münsterplatz
    Zentraler geht es kaum! Wer nach dem Feuerwerk die ersten Stunden des neuen Jahres in einem der zahlreichen Clubs verbringen möchte, ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Und für alle, die nach der Feier schnell nach Hause möchten, ist es der perfekte Ausgangspunkt.

Fazit

Egal, für welchen der fünf Orte du dich entscheidest – du wirst von großartigen Ausblicken und einer tollen Atmosphäre umgeben sein. Gemeinsam mit den Menschen der l(i)ebenswerten Region startest du in das neue Jahr!

Wir wünschen dir jetzt schon ein frohes und gesundes neues Jahr voller schöner Momente. Und natürlich hoffen wir, dich auch im kommenden Jahr auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Bis zum nächsten Jahr!

Weitere
Beiträge

Neu-Ulm tanzt in den Mai

April

Der Frühling kommt – und Neu-Ulm feiert. Am Mittwoch, den 30. April steigt auf dem Rathausplatz die Maibaumfeier & Rock [...]

Networking-Event zum 650. Jubiläum des Ulmer Münsters

April

Vor fast 650 Jahren wurde der Grundstein für das Ulmer Münster gelegt. 2027 ist es dann soweit – das Jubiläum [...]

Mexikanisch essen gehen in Ulm & Umgebung

April

Lust auf mexikanische Spezialitäten in der l(i)ebenswerten Region? Hier gibt es gleich mehrere Orte, die mit authentischen und leckeren Gerichten [...]

Projekt-Finanzierung


Bund-Länder-Programm „FH-Personal“; Zuwendung über BMBF