Philipp F. East gehört sicherlich mit zu den kreativsten Köpfen in der l(i)ebenswerten Region, denn als ehemaliger Inhaber der Ulmer Agentur „buero ost“ und jetziger, fester Bestandteil von „PEAK Creative Consulting“ hat er bereits zahlreiche Konzepte für Unternehmen und Institutionen entwickelt.
Darüber hinaus setzt er sich aber auch für Straßenhunde in Griechenland ein und führt jährlich im November den sogenannten „Dogvember“, eine karikative Crowdfunding-Aktion, durch.
In unserem Interview kommt er auf seinen besonderen Bezug zur l(i)ebenswerten Region zu sprechen – und verrät, wo er sich in dieser am liebsten herumtreibt.
Welchen Bezug haben Sie zur „l(i)ebenswerten Region“?
Ich bin hier großgeworden, aufgewachsen und durch meine Agentur stark mit der Region verwurzelt. Ulm bedeutet Heimat und es fühlt sich jedes Mal schön an, wenn man durch den Eselsberg-Tunnel fährt und anschließend das Münster sieht. Ich finde, Ulm hat die perfekte Größe und auch die Lage zwischen Stuttgart und München ist ideal.
In welcher dieser Städte sind oder waren Sie am häufigsten unterwegs: Neu-Ulm, Ulm oder Biberach?
In Ulm logischerweise, da wir die Agenturräume im Stadtregal haben (für alle die das Stadtregal nicht kennen: dieses befindet sich hinter dem Blautal-Center).
Welcher ist Ihr Lieblingsort in der „l(i)ebenswerten Region“?
Mich auf einen Ort zu beschränken ist fies. 😊 Ulm hat sehr viele schöne Orte wie z. B. das Fischerviertel oder aber auch (wie schon des Öfteren genannt) die Wege an der Donau. Ich mag unser reichhaltiges Gastro-Angebot und kenne durch meine Historie mit Club-Fotografie (damals als es noch nicht en vogue war, mobiles Internet zu haben, gab es diverse Plattformen, u. a. onlinepics24.de, um sich das Geschehen des Nachtlebens anzuschauen) den ein oder anderen Betreiber schon eine gefühlte Ewigkeit.
Mit welchen Adjektiven würden Sie die „l(i)ebenswerte Region“ beschreiben?
vielseitig, offen, bodenständig, heimelig
Was kann die „l(i)ebenswerte Region“ im Vergleich zu anderen Regionen besser?
Wie oben schon beschrieben, denke ich, das die Lage perfekt ist. Weiterhin habe ich die Erfahrung gemacht, dass hinsichtlich Nachhaltigkeits- und Sozialen-Themen, welche ich selber vorantreibe, die Türen nie verschlossen sind.