5 Fragen an ...
5 Fragen an … Karla Nieraad (Stadthaus Ulm)

August

Diesen Beitrag teilen
ZUR STADT HINZUFÜGEN
ZUR STADT HINZUGEFÜGT

Ulm ist nicht nur bekannt für das Ulmer Münster oder seinen vermutlich bekanntesten Ex-Bürger Albert Einstein, sondern auch für die hohe Dichte an Kunst, die man hier findet. Einen ganz besonderen Ort stellt das Stadthaus Ulm dar, in dem man zahlreiche Ausstellungen bewundern kann.

Im Interview verrät uns die Leiterin des Stadthauses Ulm, Karla Nieraad, was die l(i)ebenswerte Region für sie so besonders macht.

Welchen Bezug haben Sie zur „l(i)ebenswerten Region“?

Sie ist meine Wahlheimat.

In welcher dieser Städte sind oder waren Sie am häufigsten unterwegs: Neu-Ulm, Ulm oder Biberach?

Ulm

Welcher ist Ihr Lieblingsort in der „l(i)ebenswerten Region“?

Kann ich nicht sagen… Der Böfinger Wald in der Bärlauchsaison? Die Bienenterrasse an meinem schönen Arbeitsplatz? Das Obscura am Sonntagnachmittag? Oder das Mephisto? Der Innenhof des Edwin Scharff Museums im Sommer? Der Botanische Garten? Die Villa Rot? Der Böfinger Wald im Herbst?

Mit welchen Adjektiven würden Sie die „l(i)ebenswerte Region“ beschreiben?

liebenswert, weltoffen, familiär, geerdet

Was kann die „l(i)ebenswerte Region“ im Vergleich zu anderen Regionen besser?

Wie sie ist, ist sie unvergleichbar.

Weitere
Beiträge

Mexikanisch essen gehen in Ulm & Umgebung

April

Lust auf mexikanische Spezialitäten in der l(i)ebenswerten Region? Hier gibt es gleich mehrere Orte, die mit authentischen und leckeren Gerichten [...]

Spannende Praxisprojekte der Hochschule Neu-Ulm mit Unternehmen

April

Die Hochschule Neu-Ulm hat einiges zu bieten: Neben einem Podcast-, Foto- und Filmstudio gibt es dort auch Gesundheitslabore und innovative [...]

Vegan in Ulm: Ein besonderes Lokal für schwäbische Küche

April

Bist du vegan und hast Schwierigkeiten, eine gute Auswahl zu finden? Vermisst du vielleicht sogar die klassische schwäbische Küche? Dann [...]

Projekt-Finanzierung


Bund-Länder-Programm „FH-Personal“; Zuwendung über BMBF